Jeden Tag unternehmen wir gemeinsam mit unseren Kindern spannende Tätigkeiten

Wir legen Wert auf Aktivitäten, die den Interessen der Kinder entgegen kommen und sie fördern. Damit sammeln die Kinder bei uns abwechslungsreiche Erfahrungen für die Zukunft.

Freispiel

Jedes Kind kann sich nach den eigenen Interessen beschäftigen. Dies kann Spielen in der Gruppe oder auch selbstständiges Vergnügen beinhalten. Es stehen unseren Kindern verschiedene Möglichkeiten wie eine Spielküche, Stofftiere (Zoo), Holzspielzeug und vieles mehr zur Verfügung.

8

Angeleitete Aktivitäten

Wir organisieren betreute Spiel- und Bastelsequenzen um unsere Kinder gezielt zu fördern. Dies weckt in den Kleinen sehr oft Begeisterung und fördert zudem die kognitiven Fähigkeiten.

kinderbaum

Kreis, Singkreis, Musik

Schon früh kann die Musik eine zentrale Rolle im Lernprozess spielen. Wir verwenden musikalische Sequenzen um die Kinder gesanglich zu fördern, ihnen einen positiven Rhythmus weiterzugeben und zusammen zu lachen.

11

Basteln

Jedes Kind sollte die Chance erhalten seine Stärken zu zeigen und Schwächen durch selbstständiges Üben zu überwinden. Durch Spass und begleitete Basteleinheiten können wir die Kinder optimal auf kommende Herausforderungen vorbereiten.

4

Anlässe (Fasnacht, Samichlaus, Ostern, Krippenschlafen)

Sagen, Märchen und Hoffnungsträger dürfen bei uns selbstverständlich nicht fehlen. Zu speziellen Anlässen organisieren wir Ausflüge oder Feierlichkeiten wobei den Kindern schon früh unsere Traditionen weitergegeben werden können.

14

Mittagessen und Siesta

Wir zelebrieren ein gemeinsames Essen und vermitteln so schon bei den Kleinsten ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Nach dem Essen darf jedes Kind in der Ruhezone ein Mittagsschläfchen vollziehen.

schlafkrippe

Ausflüge (Kinderzoo, Dutti-Park, Wildnispark)

Besonders freuen sich unsere Kinder über Spezialausflüge mit unserem Krippenmobil. Diese Besuche in Zoo, Park oder anderen Zielen werden stets mit Begeisterung angenommen.

16